4 generation long pedigree for Yukon Vom Haus Lacherom ED-1 SCHH.1

Pedigree Database

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Pedigree for

SCHH.1

Yukon Vom Haus Lacherom ED-1 SCHH.1

NHSB 2662394

SCHH3
Quax vom Dänischen Hof SCHH3
SZ/2122565

Groß, gehaltvoll, mittelkräftig, trocken und fest, guter Ausdruck, gut Gebäudeverhältnisse, hoher, langer Widerrist, fester, gerader, Rücken, gute Länge und Lage der Kruppe. Gut gewinkelt, ausgeglichene Brustverhältnisse, korrekte Front. Geradetretend, geräumige, kraftvolle Gänge. Sicheres Wesen, TSB ausgeprägt; läßt ab. V. Sehr gut pigmentierter Rüde. VI. Geeignet zur Verbesserung der Pigmentierung sowie der Korrektheit der Gebäudeverhältnisse.
SCHH3
2X VA1 Larus von Batu SCHH3
SZ/2062960

Groß, mittelkräftig, gehaltvoll, betont männliches Gepräge. Beeindruckender Typ und Ausdruck, vorzügliche Gebäudeharmonie, betonte Gefügefestigkeit, korrekte Front. Ausgeprägter Widerrist, richtig gelagerte Kruppe. Optimale Winkelungen der Vor- und Hinterhand, besonders weit ausgreifendes Gangwerk mit kraftvollem Nachschub. TSB ausgeprägt; läßt ab.
SCHH3, FH
2x VA1 Yasko vom Farbenspiel SCHH3, FH
SZ/2010154 (AKC DN10902401 10-05)
SchH3
VA1 BSZS 2001 Ursus von Batu SchH3
SZ/1932624
SCHH3
VA1 Connie vom Farbenspiel SCHH3
SZ/1903611
SCHH1
V Jitta von Batu SCHH1
SZ/1983812
SCHH3
VA1(ESP) Rocko de Quevedo SCHH3
SZ/1975499
SchH3
V3 Danni vom Wildsteiger Land SchH3
SZ/1880894
SCHH1, IPO3
Pippi vom Wildsteiger Land SCHH1, IPO3
SZ/2062612

Große, kraft- und gehaltvolle,in sehr gutem Gebäudeverhältnis stehende, sehr gut pigmentierte Hündin. Guter Ausdruck, sehr gut verlaufende Oberlinie, sehr gute Kruppenlänge und -läge. Fest und geschlossen, sehr gute Winkelverhältnisse der Vor- und Hinter­hand. Gerade Front, sehr gut verlaufende Unterlinie, kraftvolles, raumschaffendes Gangwerk in etwas engerer Folge der Hinterhand.TSB ausgeprägt; läßt ab
SCHH3
VA3 Esko vom Dänischen Hof SCHH3
SZ/1998887
SCHH3
VA2 Jango vom Fürstenberg SCHH3
SZ/1896845
SchH2
V31 BSZS 1996 Una von Oxsalis SchH2
SZ/1904966
SCHH1
Piggi vom Wildsteiger Land SCHH1
SZ/1954309
SCHH3
V2 Yassko von der Roten Matter SCHH3
SZ/1869422
SCHH3
VA5(I) Marit vom Wildsteiger Land SCHH3
SZ/1737627
BH,AD,SCHH1- LBZ.
Dowina vom Haus Lacherom BH,AD,SCHH1- LBZ.
NHSB/2365926

grote,krachige,licht gestrekte, typvolle teef. Goede schoft in stand en beweging, goede ruglijn, iets korte, afvallende kroupe, opperarm kan langer en schuiner, achter zeer goed gehoekt, correct front. Zeer ruim uitgrijpend gangwerk. Moed, Werklust en Belastbaar-heid uitgesproken, lost op commando.DNA.gepr.
SCHH3
V59 Leroy vom Haus Lacherom (1997) NHSB 2148890 SCHH3
NHSB/2148890

SchH1/VH3
V29 Boss von Merian SchH1/VH3
SZ/1936823
SchH3
V9 (BSZS) Jason von Haus Lacherom SchH3
SZ/1928372
SchH1
V Rani von der Leiegegend SchH1
SZ/1888956
SchH1
V Nicky von Haus Lacherom SchH1
SZ/1977954
SCHH3,
FIN MVA, Dando von Haus Lacherom SCHH3,
NHSB/1570569
SchH1, VH1
V Babsi von Haus Lacherom SchH1, VH1
NHSB/1533065
SCHH1
Iduna von Haus Lacherom SCHH1
SZ/9110643

Grote, krachtig geknookte, harmonisch opgebouwde teef met krachtige kop en goede uitdrukking. Goede schoft, goede onder en bovenbelijning. Zeer goede hoekingen voor en achter. Normale borstverhoudingen. Correct front. Goed liggende kroupe van juiste lengte. Zeer goede gangen met zeer goede afzet van de achterhand en vrije voortred. Moed en inzet zijn uitgesproken.
SCHH3, FH1
V3 VA2(A) Sasko von der Noriswand SCHH3, FH1
SZ/1857610
SCHH3, FH
VA3(I) Zito von der Noriswand SCHH3, FH
SZ/1782231
SchH1
V Gishi von der Noriswand SchH1
SZ/1788925
SchH1
V Ninja von Haus Lacherom SchH1
SZ/9017464
SCHH3, IPO3, FH
VA3 Hoss vom Hasenborn SCHH3, IPO3, FH
SZ/1753395 (KCSB 1869CN)
SchH1
V Nicky von Haus Lacherom SchH1
SZ/1977954

Printer friendly
Opens in a new window

 


Contact information  Disclaimer  Privacy Statement  Copyright Information  Terms of Service  Cookie policy  ↑ Back to top