IMPRESSIONEN Siegerschau 2006 – Deutsch - Page 1

Pedigree Database

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Premium classified

This is a placeholder text
Group text

Videx

by Videx on 09 November 2006 - 19:11

IMPRESSIONEN Siegerschau 2006 – Oberhausen, Deutschland WELTCHAMPIONNAT FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE David Payne – Videx GSD www.videxgsd.com Der Austragungsort, Oberhausen, liegt in einer Industrieregion Deutschlands nahe Düsseldorf. Es war das erste mal, dass die Siegerschau hier abgehalten wurde und ich glaube, man plant, dass der Austragungsort 2008 wieder Oberhausen sein soll. Da es sich hier um eine etwas kleinere Stadt handelt als die üblichen Austragungsorte, war die Unterbringung in Hotels etwas schwierig und viele Besucher wichen auf Hotels aus, die weiter entfernt vom Austragungsort lagen. Die Schau wurde im Niederrheinstadion abgehalten, ein Austragungsort der nicht gerade jedermanns erste Wahl für die bedeutende Bundessiegerhauptzuchtschau gewesen wäre. Die Ringe für die beiden Jugendklassen (12-18 Monate; Rüden und Hündinnen) und die beiden Junghundklassen (18-24 Monate, Rüden und Hündinnen) waren in beachtlicher Entfernung vom Stadioneingang und obwohl sie auf einer flachen Rasenfläche lagen, gab es auch zwischen den beiden Ringen (12-18 Monate / 18-24 Monate) einen ziemlich großen Abstand. Beim Gang durch das Veranstaltungsgelände gab es viele Treppen, Anhöhen und einige ziemlich weite Gehdistanzen. Man musste auch ständig den Hinterlassenschaften der Hunde ausweichen, die auf den meisten öffentlich freigegebenen Plätzen zu finden waren; es gab nur wenige Möglichkeiten, diese einzusammeln und zu entsorgen. Am Samstagnachmittag war der Geruch nach Hundekot penetrant und auf dem ganzen Gelände trat man regelmäßig in Hundehaufen. Die jungen Klassen (Rüden und Hündinnen) hatten sehr geräumige, flache Ringe, die den Zuschauern einen guten Blick von beinahe jedem Punkt am Ring erlaubten. Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt der Siegerschau, da tausende Zuschauer dabei sind, die genügend Platz brauchen, um das Richten der Hunde zu sehen. In der Vergangenheit gab es einige Siegerschauen, bei denen nur drei Seiten des Rings zugänglich waren und die andere Seite vielfach versperrt war. Innen war das Hauptstadion um einiges kleiner als bei sonstigen Hauptzuchtschauen üblich, aber durchaus ausreichend. Zwischen den Junghundringen und dem Stadion gab es eine Anzahl von Möglichkeiten, sich mit verschiedenen Speisen und Getränken zu versorgen, genau so wie beim Haupteingang zum Stadion. Nicht weit davon entfernt waren die meisten Stände, einige allerdings waren von der Hauptgruppe etwas abgetrennt. http://www.videxgsd.com/impressionen_siegerschau_2006.htm

Vom Brunhaus

by Vom Brunhaus on 09 November 2006 - 23:11

hey Dave why dont you write in English as you R from UK for those who dont understand german on this board,thanks

Videx

by Videx on 09 November 2006 - 23:11

I have them in German & English - that is why there are TWO placed on this messageboard

Vom Brunhaus

by Vom Brunhaus on 09 November 2006 - 23:11

sorry David did not see it you are rite.





 


Contact information  Disclaimer  Privacy Statement  Copyright Information  Terms of Service  Cookie policy  ↑ Back to top